Skip to main content

Die verschiedenen Steckschlüsseltypen

Welche Steckschlüsseltypen gibt es?

In einem umfangreichen Steckschlüsselsatz sollten sich grundsätzlich mindestens Außensechskant- und Innensechskantaufsätze befinden. Des Weiteren gibt es auch speziell für Nutmuttern, Torx-Schrauben oder auch einen KfZ Reifenwechsel besondere Steckschlüsseltypen, sowie unzählige Speziallösungen.
Die 3 wichtigsten Typen werden im Folgenden genauer beschreiben.

Außensechskant

Der Außensechskant-Aufsatz ist am meisten verbreitet und daher ein absoluter Standard in jedem Steckschlüsselsatz. Er wird umgangssprachlich als Nuss bezeichnet. Mit ihm lassen sich unzählige Schrauben und Muttern am KfZ sowie auch im und ums Haus anziehen bzw. lösen.
Sollte schon eine Knarre (Ratsche) vorhanden sein können Außensechskant Aufsätze passend dazu in der jeweiligen Größe dazugekauft werden.

Außensechskant Sortiment 1/2 Zoll

Außensechskant Sortiment 1/2 Zoll

Diese gibt es in klassischer Sechskant- oder auch Mehrzahnform, welche sich beide problemlos für alle gängigen Arbeiten benutzen lassen.  Dabei ist es wichtig auf die Zollgröße der eigenen Knarre zu achten damit die neuen Aufsätze auch ohne Adapter benutzt werden können.

Innensechskant

Der Innensechskant-Aufsatz sollte, genau wie der Außensechskant-Aufsatz, jedem bekannt sein. Umgangssprachlich wird diese Form meist als Inbus bezeichnet. Da Innensechskant-Schrauben meistens verwendet werden wenn nicht genug Platz für Außensechskant-Schrauben ist, sollte der Platzmangel auch bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs bedacht werden.

Innensechskant-Sortiment 1/2 Zoll

Innensechskant-Sortiment 1/2 Zoll

Daher eignen sich übliche Innensechskant-Schlüssel meistens besser als Aufsätze für die Knarre (Ratsche).

Sollte aber ein solcher Aufsatz gewünscht werden, um beispielsweise mehr Kraft beim anziehen der Schraube zu haben, gibt es auch hierfür ein passendes Sortiment zum nachkaufen. Dabei ist natürlich auch auf die Zollgröße der Knarre zu achten.

KfZ-Aufsätze

Für einen Radwechsel am KfZ bietet es sich an spezielles Werkzeug zu verwenden. Besonders bei edlen Aluminium Felgen sollte natürlich durch den Radwechsel kein Kratzer entstehen. Daher bieten einige Hersteller extra lange Steckschlüssel-Aufsätze mit Kunststoff Umhüllung an.

Felgenschon-Einsätze

Felgenschon-Einsätze

Diese sind in einfachen Steckschlüsselsätzen nicht enthalten und müssen extra dazugekauft werden. Wer auf Kratzer an seiner Felge nicht so viel Wert legt, weil er z.B. nur auf Stahlfelgen fährt, der kann natürlich auch einfache Außensechskant-Aufsätze verwenden.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *